Kann das Problem nicht reproduzieren. Das Drucklayout wird aus der Datei “printLayout.xml” geladen. Wenn ein Layout als Standard-Layout gespeichert wird, wird die Datei “printLayout.xml” überschrieben. Grundsätzlich kann jedes Rezept in der Datenbank ein eigenes Druck-Layout haben. Rezepte ohne eigenes Layout ziehen es aus der Datei “printLayout.xml”.
Habe aktualisiert auf 4.3 - leider immer noch das selbe Problem.
Wäre es möglich mir nochmals ein Original zu senden - ich würde dann die Druck- und Layouteinstellungen so lassen wie ich sie von Ihnen Original bekomme und möchte mir dann ansehen, ob das Problem das Gleiche ist.
Danke im Voraus
PS: Bin im Moment nur unter monika.kuegler @a1.net erreichbar
Habe die beiden Daten einsetzen können und es funktioniert nach kurzem Test.
Werde heute nochmals Bescheid geben, da ich wieder einige neue Rezepte schreiben muss.
Gibt es eine Möglichkeit das Drucklayout, das ich etwas verändert als “Standardlayout” angehakt habe auch als Vorschau-Standardlayout zu verwenden. Das wäre super, denn sonst müsste ich alle Veränderungen manuell eintragen.
Es sind vermutlich die zusätzlichen Bilder die hier Probleme machen. Kann das zum Teil reproduzieren.
Auf der anderen Seite ist die Druckvorlage als Standardvorlage ziemlich ungeeignet. Die zusätzlich eingefügten Bilder sollen doch nicht bei allen anderen Rezepten auftauchen?
Ich habe jetzt die Bilder weggelassen und nun funktioniert es einwandfrei.
Sie haben natürlich Recht, die Bilder sind nicht bei jedem Rezept gleich - es sind Symbole für die Haupt- und Unterkategorie, die ich immer auswechseln muss. Waren aber für mich “Platzhalter”, bzw. Erinnerungen.
Habe nun auch das Printlayout auf das Vorschaulayout kopiert - funktioniert perfekt.
Leider habe ich nach wie vor das Problem, dass keine ä,ü,ö,°, etc. am Mac funktionieren. Das heißt ich habe in meiner Standardvorlage im Text:
Heißluft: 180° und dies wird als Hei?luft: 180? angezeigt :oops:
Wenn ich es dann überschreibe merkt er es sich - etwas lästig aber machbar. :unsure:
Dieses Problem habe ich auch bei den Namen der einzelnen Dokumentenarchive: Gebäck wird zu Geb?ck - habe ich mit Gebaeck gelöst (gefällt mir aber nicht besonders)
Danke für Ihre Geduld und Hilfe und vielleicht wird das Problem mit den Sonder- und Umlautzeichen am Mac auch einmal gelöst.
Habe wirklich den größten Teil der Rezepte unter Windows angelegt - aber 1/3 auf dem Mac.
Schicke Ihnen einen Screenshot in dem man bei der Datenbank Brot und Gebaeck findet (wurde dazumal unter Windows angelegt) und Brot und Geb?ck 2 (habe ich heute neu unter Mac angelegt) - ganz unten der letzte Eintrag.