Diverse Verbesserungsvorschläge

Hallo,
ich habe jetzt seit 2 Wochen die Vollversion 5.3.0. Aus meiner Sicht eines der besten Programme zu diesem Thema auf dem Markt.
Allerdings hätte ich da noch ein paar zusätzliche Verbessrungsvorschläge zur Optimierung :wink: .

  1. Das “Personen” und “Minuten” Feld würde ich um 50% kürzen und dafür noch einige weitere selbst “benennbare” Felder anlegen, die dann jeder individell
    mit einer Bezeichung und Inhalt versehen kann (Ausdruckbar). So könnte man dort ggf. alls zum Thema Kalorien, Fett, Kohlehydrate usw. eintragen oder zb. eine Garzeit, ein Datum der Erstellung oder der letzen Zubereitung oder des Autors usw. Da gibt es sicher eine Menge Möglichkeiten. Ein einziges Feld dafür ist leider ein bisschen wenig.
  2. Fände ich eine Nummerierung nicht schlecht, da hätte man einen Überblick über die Anzahl der bestehenden Rezepte und könnte wenn möglich auch danach suchen.
  3. Es wäre auch super, wenn die Suchfunktion nicht nur die Rezeptnamen durchsuchen würde, sonderen das ganze Rezept.
  4. Rezepte kopieren, um dann ggf. die Kopie noch etwas umarbeiten zu können.

Nun ich denke, dass reicht vorerst.
Es wäre schön, wenn dies irgenwann mal umgesetzt werden würde. :slight_smile:
VG

Um keinen neuen Beitrag zu erstellen, hänge ich mich mal hier dran. (Ich kann mich nur zur Linuxversion V5.3.7 äußern.)

  1. Tabreihenfolge Rezeptdetails unschön
    Die Tab-Reihenfolge geht die Felder nicht Zeilenweise, sondern Spaltenweise durch. Als Tastaturjunkie fall ich ständig darauf rein.

  2. Tags zusätzlich zu den Kategorien, mit Suchfunktion
    Neben der Möglichkeit Rezepte Kategorien zuzuordnen wäre schön, wenn man diesen auch Tags verpassen könnte. Also z.B. Kategorie “Suppe”, Tag/Sonstiges “Vegetarisch”. Leider findet die Suche nichts, wenn man dann nach “Vegetarisch” sucht.
    Wünschenswert wäre die Einführung von vordefinierten, aber erweiterbaren Tags, die man den Rezepten anheften und anschließend danach suchen/filtern kann.
    ..

  3. Man kann zwar ein Land auswählen, aber nicht nach diesem suchen/filtern.

  4. Die Länderliste könnte man auch um Regionen erweitern. Z.B. Asiatisch. Da einige Gerichte nur einen “asiatischen” Touch haben, ohne wirklich asiatisch zu sein, kann ich ein direktes Land, wie bspw. China nicht zu ordnen.

  5. Bitte Tooltips einführen
    Man muss alle Funktionen anhand des Icons erraten, das entspricht zum Einem nicht den Accessibility-Richtlinien, zum Anderen kann ich deswegen den Punkt 6 nur mit Raten beschreiben.

  6. In der Rezeptübersicht einer Kategorie gibt es neben den + (Hinzufügen), auch ein File-Icon (PDF erstellen ??), klicke ich darauf, öffnet sich unterhalb der Suche ein Fortschrittsbalken. Leider ist das Tool in Folge deswegen unbedienbar und muss gekillt werden.
    Konsolenausgabe:
    00:14:08,227 |-INFO in ReconfigureOnChangeTask(born:1481584343224) - Empty watch file list. Disabling
    00:14:23,227 |-INFO in ReconfigureOnChangeTask(born:1481584343224) - Empty watch file list. Disabling
    00:14:38,227 |-INFO in ReconfigureOnChangeTask(born:1481584343224) - Empty watch file list. Disabling

  7. Icons sehen aus wie disabled
    In der Rezeptübersicht einer Kategorie sind die Icons grau, dies erweckt eher den Eindruck, als wären diese disabled. Grad ein Hinzufügen (+) ist in grün deutlicher als solches erkennbar.

  8. Zutatenliste - Vergrößerung um x Personen kann nicht mit Brüchen umgehen
    Ich hab als Zutat “3/4 l Brühe” angegeben, eine gängige Angabe. Vergrößert man nun um eine Person werden alle Werte angepasst, nur die “3/4” nicht. Dies geschieht ohne Info für den Nutzer.

  9. Zutatenlisten - Was bedeutet denn die 50% neben dem + / - / Durchschnitt?
    100g Zutat mit ein mal + klicken, ergibt 200g. Sind bei mir aber nicht 50% mehr.
    2 Personen + 50% = 3 Personen, versteh ich. Nun werden aber die Werte für 3 Personen angezeigt und + erhöht die Menge um die Hälfte von 2 Personen, nicht von den angezeigten 3 Personen. Find ich verwirrend.

  10. Zutaten innerhalb eines Rezepts teilen
    Ich habe einige Rezepte, die zwei Zutatenlisten beinhalten (z.B. eine für Reis, eine für Soße) in das Rezept in RezeptSuite lässt sich aber nur eine Liste einpflegen. Es wäre schön, wenn man die Liste teilen können.

  11. Zutaten lassen sich nicht mit Enter übernehmen
    Zur Eingabe der Zutaten muss man ständig zwischen Tastatur und Maus wechseln, das stört bei der Datenerfassungen.
    Wünschenswert wäre, dass man nach Eingabe einer Zutat diese durch Enter übernimmt und entsprechend das Eingabefeld für die nächste Zutat selektiert wird.
    Drüber hinaus, kann man Werte mit F2 editieren, klickt man wo anders hin, wird der Wert nicht übernommen,
    Drückt man Enter wird der Wert übernommen, aber man kann mit den Pfeiltasten nicht zum nächsten Eintrag navigieren.
    P.S. ich muss etwas zurückrudern, manchmal funktioniert das Übernehmen mit Enter.

  12. Formatierungshilfen in Zubereitungsanweisungen.
    Wenn man bspw. Teig und Füllung zubereiten soll, wäre es schön, wenn man Formatierungshilfen, wie bspw. fett oder unterstrichen oder eine Überschrift einfügen könnte.
    So kann man die Anweisungen besser auseinander halten.

  13. Umsortierung Zutatenliste
    Es wäre schön, wenn man die Zutatenliste umsortieren könnte. Dies ist vor allem nützlich, wenn man Zutaten nachträglich nach Arbeitsanweisungen gruppieren möchte.

  14. Erzeugtes PDF enthält nicht alle Daten
    Erzeugt man aus einem Rezept ein druckbares oder versendbares PDF enthält das nicht alle Informationen. Z.B. fehlt neben dem Land auch die wichtigste Information der Kategorie.

Naja, das reicht fürn Anfang :wink:

Gruß
Susann

Edit: Ich hab gesehen, dass man Rezepte doch mehreren Kategorien zu ordnen kann.
Edit 2: +10
Edit 3: +11
Edit 4: Verzweiflung eines Tastaturjunkies in Punkt 11
Edit 5: +12
Edit 6: +13 (sry, Softwaretester am Werk, ich komme gar nicht recht zur Dateneingabe)
Edit 7: +14 (ich hätte das Tool doch vorher mal auf die Schnitzer testen sollen, statt nur den Kompatibilitätstest aufm NAS durchzuführen…ärgert mich grad…ganz ehrlich: Für Bezahlsoftware sind hier extreme Schnitzer drin und ich bereue meine ausgegebenen 19€ gerade).

Nach meinem letzten Beitrag hab ich die Datenerfassung unterbrochen, diese wollte ich nun fortsetzen, auch weil ich ein paar Rezepte versenden will. Diese möchte ich als PDF generieren, leider werden dabei Rezeptanleitung und Zutatenliste überlagert. Auch bei längeren Zutatenlisten sollten die Anweisungen immer darunter beginnen.

Ich hab das erzeugte PDF mal angehängt, das erklärt das Problem am besten.

Rezeptsuite 5.3.9

Zutaten im Grid einpflegen und auf die Schaltfläche “Tabelle” klicken bzw. Zutaten als Liste eingeben und auf Schaltfläche “Liste” klicken, dadurch wird die Liste geleert. Man verklickt sich leider schnell mal und muss alles erneut eingeben.

Fügt man Hochform-Bilder zu Rezepten hinzu, werden diese immer im Querformat dargestellt.

Das Programm soll die Ausrichtung automatisch erkennen und das Bild entsprechend darstellen.

PDF-Generierung: Zeilen werden nicht korrekt umgebrochen, Text rangt über den Rand hinaus.
Vgl. Anhang

Zugehörige Textzeile:
“* Öl in Topf erhitzen, geriebenen Ingwer, hackten Knoblauch, Zimtstange, Chili, Senfkörner und die Äpfel dazu geben und anbraten”

Werden durch PDF-Generierung bereits existierende Dateien überschrieben, wäre eine Nachfrage wünschenswert.

Rezepte einer Kategorie in alphabetischer Reihenfolge ins PDF generieren.

Aktuell werden die Rezepte scheinbar in Reihenfolge der Erfassung ins PDF generiert.
Wünschenswert wäre eine alphabetische Sortierung.

Texte etwas anpassen

“PDF Dokument wird erstellt” → “PDF-Dokument wird erstellt”

“PDF Datei $Category.pdf erfolgreich gespeichert!” → “PDF-Datei ‘$Category.pdf’ wurde erfolgreich gespeichert.”
(Hochkommas fördern die Lesbarkeit, Nutzer sollten nicht angeschrien werden)

Wie kann man Rezepte exportieren und so in eine andere RezeptSuite-DB einfügen?

Z.B: Würde ich gern die drei Vorgabe-Rezepte aus der initialen DB in meine DB übertragen, finde aber außer PDF-Generierung keinerlei Exportmöglichkeiten.

Kann man den internen Browser um Plugins erweitern? z.B. Werbeblocker? Vor lauter Blicken und Flackern sieht man ja kaum das Wesentliche.

Nein, das geht leider nicht.