fürs erste bitte ich gleich mal um Entschuldigung, da ich mich mit der technik leider nicht wirklich auskenne.
Ich würde gerne meine Rezepte mit im Urlaub nehmen (immer Selbstversorger) und das ohne Laptop. Jetzt bin ich am überlegen, mir nur für die Rezeptsuite ein Tablet zu kaufen und dafür wieder eine Vollversion zu kaufen.
Ist es dann möglich, meine Datenbank vom Lapdop auf das Tablet zu spielen, sodass ich alles im Urlaub mithabe?
Wenn ja, hätte jemand eine Empfehlung für ein Tablet, bzw was muss dies alles erfüllen?
Preislich gibt es die ab 150 Euro was sich gesehen habe …
Vielen Dank für eure Hilfe, leider stehe ich hier wirklich neben mur und will mir jetzt kein Tablet kaufen, wenn ich dann nachher keine Verwenung dafür (falls es so nicht gehen sollte wie ich es gerne hätte)
Ich füttere meine Datenbank schon seit geraumer Zeit mit Rezepten und kommen diese vielen und unzähligen Rezept-Zettel natürlich weg.
Wie sichere ich meine Rezepte nun richtig? Was tun wenn der PC seinen Geist aufgibt?
Bzw habe ich gelesen, dass man den Speicherort auch auf ner Cloud wählen kann (zB Dropbox) kann/könnte ich dann mit einem Tabet auch zugreifen?
Wenn nicht, auch egal, aber die Datensicherung meiner harten Arbeit ist mit sehr wichtig!
Es gibt in den Einstellungen die Möglichkeit den Pfad zur Datenbank anzugeben. Der sicherste Weg ist dieses Verzeichnis regelmässig zu sichern. RezeptSuite bietet auch die Möglichkeit die Datenbank zu sichern, dies schützt aber nur vor unbeabsichtigten Benutzerfehlern, z.B. Löschen einer Kategorie. Schützt aber natürlich nicht vor einem Festplattencrash.
ich hatte bis vor kurzem den Pfad “C:\Users\Anna_acer\AppData\Local\RezeptSuite”.
Nur habe ich die im Explorer nicht gefunden (wollte ja die Daten sichern).
Jetzt hab ich sicher zu einfach gedacht, den Pfad auf einen Ort gelegt wo ich ihn finde … nur habe ich jetzt keinen Zugriff mehr auf meine eingegebenen Rezepte.
Wie komme ich da bitte wieder dazu?
Mitlerweie habe ich es geschafft diesen alten Pfad im Exporer zu finden (youtube sei dank), aber wie kann ich die gesicherten Datenbanken wieder aktivieren.
Den Pfad habe ich bereits versucht zu änern, ohne jeden Erfolg.
C:\Users\Anna_acer\AppData\Local\RezeptSuite … und dann kommen 3 Ordner “backup” “bookDef” und “rezeptDB” … das System lässt leide rnicht zu, dass ich keinen dieser 3 Ordner wähle (aber die waren ja früher auch nicht da heul).
Geht das wieder zum Reparieren?
Vielen Dank für deine Hilfe und deine Geduld.
Lg Anna
Es muss in den Einstellungen das Verzeichnis gewählt werden in dem die Ordner “backup” “bookDef” und “rezeptDB” liegen. Also einfach den Inhalt von “C:\Users\Anna_acer\AppData\Local\RezeptSuite” in das neuen Verzeichnis rüberkopieren.
Hallo und vielen vielen Dank! Ich hab alles wieder im Programm drinnen!
Eine Frage stellt sich mir jetzt allerdings noch. Kann ich die Daten so nicht auch kopieren und auf einem Tablet laufen lassen im Urlaub (natürlich mit zusätzlicher Version am Tablet).
Das würde mein Urlaubs-Koch-Problem doch noch lösen
ich habe ein ähnliches Problem wie du, dass ich meine Rezepte gerne auch unterwegs abrufen würde. Ich verwende bei mir zuhause einen Linux Server, auf welchem die Datenbank gespeichert ist und zusätzlich mehrere Android Geräte. Ich kann nun Problemlos die Daten über die interne Synchronisation der App auf die Android Geräte übertragen. Offline lässt sich die App zunächst nicht starten. Jedoch habe ich entdeckt, dass die Datenbank geladen wird, wenn die aktuelle Internetverbindung (also z.B. WLAN) kurz ausgeschaltet wird, während die App geöffnet ist. Die Synchronisation mit der App sollte auch über einen PC gehen. Hierfür einfach die Anwendung starten und auf dem Tablet IP Adresse und Port einstellen (gleich, wie bei dem Webinterface).